Was wir tun
Was wir tun


Täglich im Einsatz für Kinder in Hannover
Mit konkreten Angeboten und Projekten unterstützen wir Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien – direkt vor Ort, nachhaltig und mit Herz.
Unsere Hauptangebote
Unsere Arbeit konzentriert sich auf folgende Kernbereiche:
Täglich versorgen wir zwischen 600 und 800 Kinder an Schulen und Ausgabestellen in Hannover mit einem warmen Mittagessen.
Wir bieten Unterstützung bei den Hausaufgaben, um Bildungschancen zu verbessern.
Sinnvolle Freizeitgestaltung durch Spiele, Basteln und Ausflüge fördert soziale Kompetenzen.
Erfahrene Mentor:innen begleiten Jugendliche auf dem Weg in Ausbildung und Beruf.
Mission & Leitbild
Unser Verein wurde 2005 in Hannover gegründet, um Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien echte Chancen zu eröffnen. Mit täglich warmen Mahlzeiten, individueller Lern- und Freizeitförderung sowie persönlicher Mentorenbegleitung schaffen wir nachhaltige Unterstützung, die weit über reine Nothilfe hinausgeht. Unsere Projekte – von der Renovierung kindgerechter Räume bis hin zur Wunschbaum-Aktion – verbinden Wärme, Bildung und Gemeinschaft. Gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen und Partnern sorgen wir dafür, dass kein Kind in Hannover ohne Perspektive zurückbleibt.
Projekte, die den Unterschied machen
Neben unseren Hauptangeboten realisieren wir spezielle Projekte:
Unterstützen Sie eine unserer Ausgabestellen direkt und helfen Sie, den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Kinder- und Jugendpsychiatrie durch Renovierungsarbeiten.
Gemeinsames Backen mit Prominenten und Freiwilligen zur Finanzierung unserer Projekte.
Gemeinsam mehr erreichen
Unsere Arbeit ist nur durch die Unterstützung von Spender:innen und Ehrenamtlichen möglich. Jeder Beitrag hilft, das Leben von Kindern in Hannover nachhaltig zu verbessern.







